Was passiert bei einer Gelenkpunktion?
Gelenke sind Verbindungen zwischen zwei oder mehreren Knochen. Sie sorgen für die Beweglichkeit des Körpers. Ist ein Gelenk infolge einer Verletzung oder Erkrankung geschwollen oder
Was wird bei einer Gewebeentnahme (Biopsie) gemacht?
Eine Gewebeentnahme (Biopsie) ist eine der häufigsten Untersuchungen in der Medizin. Mit ihr lässt sich klären, ob es sich etwa bei einem verdächtigen Knoten um
Welche Früherkennungsuntersuchungen bezahlt die gesetzliche Krankenkasse?
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für viele Früherkennungsuntersuchungen. Neben allgemeinen Gesundheitsuntersuchungen für Kinder und Erwachsene werden auch spezielle Untersuchungen für Frauen und Männer angeboten.
Welche Lungenfunktionstests gibt es und was passiert dabei?
Lungenfunktionstests prüfen, wie leistungsfähig die Lunge ist. Das heißt vor allem, wie viel Luft ein Mensch ein- und wieder ausatmet: Kann er etwa in einer
Was sagt der Body-Mass-Index über die Gesundheit aus?
Der Body-Mass-Index (BMI) wird benutzt, um das Körpergewicht eines Menschen einzuordnen. Der BMI errechnet sich aus der Körpergröße im Verhältnis zum Körpergewicht:
Was ist eine Laparoskopie?
Mit einer Bauchspiegelung (Laparoskopie) kann eine Erkrankung der Organe in der Bauchhöhle und im Beckenraum festgestellt und bei Bedarf auch gleich behandelt werden. Anders als